Für das Vertragsverhältnis zwischen der ABC (Alicja Szybko-Streit), Werder 8-9, 38100 Braunschweig und ihren Kunden gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
ABC betreibt einen Übersetzungsservice zur Anfertigung von Übersetzungen sowie zur Erbringung von Dolmetschleistungen.
Die Dolmetscher dürfen nur für diejenige Aufgabe eingesetzt werden, für die sie gebucht wurden. Für zusätzliche Aufträge vor Ort wie beispielsweise schriftliche Übersetzungen, Protokollführung, organisatorische Tätigkeiten können sie nicht herangezogen werden.
Texte mit strafbarem Inhalt und Texte, die gegen die guten Sitten verstoßen, können von ABC - auch nach Vertragsschluss - zurückgewiesen werden. Im Übrigen soll ein Text nur unter besonderen Umständen - auch nach Vertragsschluss - zurückgewiesen werden, z.B. dann, wenn wegen der Schwierigkeit und/oder des Umfangs der Vorlage eine Übersetzung in dem vom Kunden angegebenen Zeitraum in angemessener Qualität nicht möglich ist. Der Dolmetscher hat das Recht, eine Arbeit vor Ort beim Kunden aus schwerwiegenden Gründen, z.B. moralisch-ethischen Gründen, abzulehnen.
Ausgangssprachen und Zielsprachen sind derzeit Polnisch, Bulgarisch, Russisch, Ukrainisch, Englisch, Französisch, Spanisch - sowie weitere Sprachen. Andere Sprachen sind auf Anfrage möglich.
Die Vorlage der Texte bei ABC durch den Kunden erfolgt in der Regel in elektronischer oder sonstiger Form (Post, Fax). Die Übersetzung (Post, Fax) erhält der Kunde in der Regel in elektronischer Form. Im Falle von Dolmetschen müssen ausreichende Informationen vorliegen, so dass der Dolmetscher die Möglichkeit hat, in angemessener Qualität zu arbeiten. Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Dolmetscher rechtzeitig vor Beginn seines Einsatzes schriftliche Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Zusammen mit dem Auftrag gibt der Kunde das oder die Fachgebiete an, die der Text bzw. Dolmetschereinsatz seiner Meinung nach berührt. Die Angabe ist im eigenen Interesse mit größtmöglicher Sorgfalt vorzunehmen. Hat der Kunde bestimmte Terminologiewünsche, so teilt er dies mit und stellt entsprechendes Referenzmaterial (Mustertexte, Terminologieverzeichnisse und dergleichen) zur Verfügung. Im Sinne eines bestmöglichen Übersetzungs- bzw. Dolmetschergebnisses sollte davon Gebrauch gemacht werden. Der Kunde kann zeitkritische Übersetzungen als Eilauftrag buchen. Das könnte den Preis der Übersetzung steigern.
Der Kunde kann wählen, ob er seinen Text - vorbehaltlich der Auftragsannahme durch ABC - von vornherein zur Übersetzung freigibt oder sich vorher von ABC ein Angebot über die Kosten und den Zeitraum der Übersetzung erstellen lässt. Dieses Angebot ist kostenfrei und für beide Seiten unverbindlich. Der Vertrag wird wirksam geschlossen, sobald ABC 2 Werktage nach Eingang eines Auftrages nicht mitteilt, dass ABC den Auftrag in der gewünschten Form nicht ausführen kann.
Stellt sich nach der Auftragsannahme durch ABC heraus, dass der Auftrag aus triftigen Gründen (z.B. Krankheit des Übersetzers bzw. Dolmetschers oder technische Mängel im Netz) nicht innerhalb der vereinbarten Frist ausgeführt werden kann, informiert ABC den Kunden unverzüglich.
Eine eventuelle Stornierung bedarf in jedem Fall der Schriftform. Tritt der Auftraggeber vom Vertrag zurück, ohne dass der Übersetzer hierzu Anlass gegeben hat, sind vom Auftraggeber die bis zum Eintreffen der schriftlichen Rücktrittserklärung angefallenen Kosten und Übersetzungs- /Dolmetscherhonorare zu zahlen.
Sollte eine Übersetzung sprachliche, sachliche oder schreibtechnische Fehler, bzw. Tippfehler aufweisen, muss dies unter genauer Angabe des Mangels dem Übersetzer gegenüber sofort nach Entdecken schriftlich gemeldet werden. Der Auftraggeber erhält eine kostenlose Korrektur der Übersetzung; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Für die Nachbesserung ist dem Übersetzer vom Auftraggeber eine angemessene Frist einzuräumen. Der Anspruch auf Nachbesserung ist ausgeschlossen, wenn die Mängelanzeige nicht innerhalb von 14 Tage nach Abgabe der Übersetzungsarbeiten eingegangen ist.
Der Übersetzer verpflichtet sich, vom Auftraggeber erhaltene Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln.
Eine Haftung des Übersetzers für Beschädigung bzw. Verlust der vom Auftraggeber übergebenen Materialien ist ausgeschlossen. Der Auftraggeber hat für eine ausreichende Sicherung seiner Daten zu sorgen. Eine Haftung für Verlust der dem Übersetzer übergebenen Texte und Unterlagen durch Einbruch, Diebstahl, Feuer, Wasser, Sturm oder durch Verlust bei der Post ist ausdrücklich ausgeschlossen
Der Auftraggeber hat erst nach vollständiger Bezahlung an den Übersetzer das Recht zur Nutzung der Übersetzung. Der Übersetzer hat das Urheberrecht an der Übersetzung.